
Verbesserte Remotekonnektivität mit unbeaufsichtigtem Zugriff für Zebra-Geräte
Haben Sie schon einmal per Remotezugriff eine Verbindung zu Ihren Zebra-Geräten hergestellt und mussten dann feststellen, dass am anderen Ende keine Benutzer:innen verfügbar war, um die Anfrage anzunehmen? Keine Sorge! Unbeaufsichtigter Remotezugriff ist die Lösung, die eine direkte Interaktion auf dem Gerät selbst überflüssig macht. Stellen Sie einfach eine Verbindung her, übernehmen Sie per Remotezugriff die volle Kontrolle über das Gerät, erledigen Sie Ihre Aufgaben und fahren Sie mit Ihrem Tag fort.
Wichtige Merkmale:
- Unbeaufsichtigter Remotezugriff: Mit dem unbeaufsichtigten Zugriff stellen Sie eine Verbindung zu Zebra-Geräten her, ohne dass Benutzer:innen eingreifen müssen.
- Nahtlose Kontrolle: Übernehmen Sie per Remotezugriff die volle Kontrolle über das Zebra-Gerät.
- Effizienter Workflow: Durch den Wegfall der Benutzerinteraktion rationalisiert der unbeaufsichtigte Zugriff Workflows. Warten Sie nicht mehr darauf, dass jemand die Verbindung annimmt, sondern erledigen Sie die Dinge sofort.
Technische Details:
- Zebra-Geräte-Kompatibilität: Die meisten Zebra-Geräte werden über eine breite Palette von Android-Versionen hinweg unterstützt.
- Zebra-OEM-Konfigurationsanwendung: Um den unbeaufsichtigten Zugriff zu ermöglichen, installieren Sie die entsprechende Zebra-OEM-Konfigurationsanwendung auf der Grundlage der Android-Version des Geräts. Wählen Sie die richtige Konfigurations-App für eine nahtlose Integration.
- Verwaltete App-Konfiguration: Die Bereitstellung der Zebra-OEM-Config-Apps erfordert eine Managed-App-Konfiguration, die nur über eine MDM-Lösung (Mobile Device Management) wie LogMeIn Resolve MDM bereitgestellt werden kann.
Übersicht
Installation