Was ist Mobile Device Management (MDM)?

Mobile Device Management (MDM) – eine Einführung ins Thema

Fast jeder Mensch hat ein leistungsfähiges, vernetztes Mobilgerät in der Tasche. Diese Geräte sind für die moderne Arbeitswelt und die damit verbundene Kommunikation unverzichtbar geworden, vor allem im Hinblick auf flexible Arbeitsformen. Unternehmen können nur dann effizient arbeiten und häufige Sicherheitslücken schließen, wenn sie Mobilgeräte per Fernzugriff verwalten, überwachen und sichern können. Aus diesem Grund war Mobile Device Management noch nie so wichtig wie heute.

Mitarbeitende in einem Büro arbeiten mithilfe der Mobile Device Management-Lösung von GoTo Resolve auf sichere Weise an einem Tablet.

Was ist Mobile Device Management (MDM)?

Organisationen verwalten eine Mischung aus unternehmenseigenen und privaten Geräten, die für die Arbeit genutzt werden. Mobile Device Management (MDM), also mobile Geräteverwaltung, ist ein Tool, das die Unternehmen für die Fernüberwachung, -verwaltung und -sicherung von Mobilgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptops verwenden.

MDM sorgt durch Erzwingen der Verwendung von sicheren Passcodes, Bildschirmsperren und Arbeitsprofilen sowie durch Verschlüsselung aller vertraulichen Inhalte für Datensicherheit und Compliance. Da Remote- und Hybridmitarbeitende in der Regel mehrere Geräte und Betriebssysteme verwenden, um produktiv zu arbeiten, ist das Mobile Device Management für Unternehmen und ihre IT-Support-Teams von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.

Was ist der Unterschied zwischen Mobile Device Management in der Cloud und On-Premise-MDM?

Die Unternehmen müssen zwischen zwei MDM-Bereitstellungsmethoden wählen. Bei einer cloudbasierten MDM-Bereitstellung hostet ein Cloud-/SaaS-Anbieter all Ihre Daten auf Servern über Cloud-Infrastrukturanbieter wie z. B. AWS.

Cloudbasierte MDM-Lösungen sind eine gute Wahl für Unternehmen, die auf der Suche nach einer „Plug-and-Play“-Gerätemanagementlösung sind, wie z. B. KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) und größere Unternehmen, die durch Outsourcing die Effizienz steigern möchten.

Bei einer On-Premise-MDM-Bereitstellung least ein Anbieter seine Software für die Verwendung auf dem eigenen Server eines Unternehmens. Der Kunde ist für die Wartung und den Schutz der Devicemanagement-Infrastruktur verantwortlich (dazu benötigt er interne Mitarbeitende, Prozesse und IT). On-Premise-MDM-Bereitstellungen eignen sich für große Unternehmen, bei denen alle Daten intern bleiben müssen.

Wer benötigt Mobile Device Management (MDM)?

Jedes Unternehmen, das Mitarbeitende unterstützt, die eine große Anzahl an Geräten verwenden, sei es im Büro oder außerhalb, sollte eine MDM-Lösung in Betracht ziehen. Tatsächlich ist das Mobile Device Management ein Muss, um hybride und Remote-Arbeit zu ermöglichen und sowohl die Produktivität von Mitarbeitenden als auch die Geschäftskontinuität zu fördern.

Ein effektives Mobile Device Management ist wichtig, da die Anzahl und die Nutzung der Geräte so stark ansteigen wie nie zuvor. So überrascht es nicht, dass immer mehr Unternehmen in MDM investieren – bis 2029 werden MDM-Investitionen in Höhe von 21 Milliarden USD prognostiziert, im Vergleich zu 6 Milliarden USD im Jahr 2023 und 4 Milliarden USD im Jahr 2022.

Icon Text

MDM für KMUs

Die IT-Teams kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) stehen bei der Unterstützung flexibler Arbeitsmethoden vor unzähligen Herausforderungen. Hinzu kommt, dass diese IT-Teams über begrenzte Budget- und Personalressourcen verfügen und ständig mit Sicherheitsrisiken konfrontiert sind. Mobile Device Management-Tools ermöglichen es den IT-Teams in KMUs, ihre IT-Infrastruktur im Griff zu behalten und die Produktivität ihrer Mitarbeitenden überall und jederzeit sicher zu unterstützen.

EMM vs. MDM

Remotesupport von überall und von jedem Gerät aus.

Verschiedene Geräte mit MDM verwalten

Sie können eine Mobile-Device-Management-Lösung finden, mit der Sie Smartphones, Tablets, Laptops, Desktopcomputer und andere Geräte, wie z. B. Drucker, über ein und dasselbe Portal verwalten können.

Erkennen Sie mit individuellen Warnmeldungen proaktiv erforderliche Patches.

Wofür können Sie MDM verwenden? Hauptfunktionen von MDM:

Mit den richtigen MDM-Funktionen können IT-Support-Teams alle Anforderungen ihrer Benutzer:innen über mehrere Geräte/Endpunkte und Standorte hinweg lösen. Im Folgenden sind einige der Funktionen aufgeführt, die unsere Mobile-Device-Management-Lösung erfüllen kann:

Geräteverwaltung
Mit dem interaktiven Ticketing integrieren Sie den IT-Support direkt in die Nachrichtentools, die Ihre Teams bereits verwenden.
Gerätesicherheit
Ansicht der Sicherheitskontrollen und -berichte in der MDM-Plattform von GoTo Resolve.
Gerätevorgänge
Kontrollzentrum für die MDM-Lösung von GoTo Resolve, in dem die Benutzer:innen wichtige Aufgaben automatisieren und die Unternehmensrichtlinien bearbeiten können.

Vorteile durch MDM

IT-Administratorin sieht sich Datenpunkte und Leistungsindikatoren aus Dashboards und Berichten der verwalteten Geräte ihres Unternehmens an, die sie auf der MDM-Plattform für die mobile Geräteverwaötung abgerufen hat.

Sicherheit und Compliance

Eine MDM-Lösung verfügt über Sicherheitskontrollen für mobile Geräte, um die Unternehmen bei der Bewältigung von IT-Risiken zu unterstützen und die mobile Sicherheit zu erhöhen, indem sie eine effektive Möglichkeit zum Schutz der Geräte und Daten und gleichzeitig vollständige Kontrolle über die Nutzung der unterstützten Geräte bietet. Darüber hinaus hilft sie den Unternehmen bei der Verwaltung der Richtlinien für mobile Geräte und bei der Einhaltung der zunehmenden Datenschutzvorschriften wie z. B. der DSGVO und des HIPAA.

Geräte und Daten mit MDM schützen

Gehen Mobilgeräte verloren oder werden sie gestohlen, sind Ihre Daten sowie Ihre Compliance in Gefahr. Außerdem sind Mobilgeräte für Cyberangriffe anfälliger als Desktopcomputer und Laptops, da sie nicht über einen vorinstallierten Schutz vor Malware verfügen.

Implementierung von MDM: Die richtige Lösung finden

Welche Device-Management-Option Ihre Anforderungen erfüllt, wird weitgehend durch die Anzahl der unterstützten Geräte und die Art der Verwendung der Geräte bestimmt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihr Unternehmen die folgenden vier Faktoren:
Icon Text

Unterstützte Betriebssysteme

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Geräte und Betriebssysteme, die von den Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen verwendet werden, unterstützen können. Einige Mobile Device Management-Lösungen unterstützen nur ein bestimmtes Betriebssystem (was natürlich eine große Einschränkung darstellt), während andere die Geräteverwaltung bei mehreren Betriebssystemen ermöglichen.

Fazit: MDM ist in modernen Unternehmen unverzichtbar.

Sowohl firmeneigene als auch private Mobilgeräte sind mittlerweile ein wichtiger Teil der heutigen Arbeitswelt, in der von jedem Ort und jedem Gerät aus gearbeitet werden kann. Mobilgeräte erhöhen die Flexibilität und Produktivität der Mitarbeitenden, können jedoch ohne ein funktionierendes Gerätemanagement auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Fehlende Kontrolle und Transparenz über die mobilen Endgeräte sowie nicht standardisierte Methoden zur Geräteverwaltung können zu kostspieligen Ineffizienzen und Sicherheitslücken führen. Im Zuge der Unterstützung flexiblerer Arbeitsweisen müssen die Unternehmen auch ihre sensiblen Daten schützen und auf allen Geräten, die für arbeitsbezogene Aktivitäten verwendet werden, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherstellen. MDM macht dies möglich.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden MDM-Lösung oder Unified-Endpoint-Management-Lösung (UEM), mit der Sie Smartphones, Tablets, Laptops, Desktopcomputer und vieles mehr verwalten können? Wir sind für Sie da.