Was ist Endpunkt-Verwaltung?
Die Endpunkt-Verwaltung ist ein IT-Prozess zur Kontrolle der Zugriffsrechte auf mit dem Netzwerk verbundene Geräte, die so genannten „Endgeräte“, und zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen für das Risikomanagement. Ein Endgerät ist jedes Gerät, das eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt, wie z. B. Laptops, Smartphones, Internet of Things (IoT)-Geräte, Point-of-Sale (POS)-Systeme und weitere. Diese Geräte werden über ein Tool für die Endpunkt-Verwaltung authentifiziert und überwacht, um vertrauliche Informationen und Unternehmensdaten zu schützen.
IT-Teams verwenden häufig die Software für das Unified Endpoint Management (UEM), um Endgeräte über ein zentrales Dashboard zu sichern und zu kontrollieren. So können sie Sicherheitsrichtlinien anwenden und durchsetzen, Betriebssystem- und Anwendungsupdates initiieren und per Remotezugriff auf registrierte Geräte zugreifen, um Passwörter zurückzusetzen oder das Gerät bei Verlust oder Diebstahl zu löschen.
Verwandte Begriffe:
- BYOD
- Patchverwaltung
- Unified Endpoint Management
- Virenschutzsoftware
- Endgerätesicherheit
- Zero-Trust-Netzwerkzugriff
Verwandte Lösungen:
Resolve ist eine umfassende Unified-Endpoint-Management-Lösung, die sich je nach Bedarf vergrößern und verkleinern lässt.
