Wer nutzt RMM?
RMM für Managed-Service-Anbieter (MSPs)
Da der Support immer komplexer wird, greifen immer mehr Unternehmen auf Managed Service Provider (MSPs) zurück, um die IT-Infrastruktur zu verwalten. RMM-Technologie ermöglicht die Automatisierung und Remoteüberwachung, sodass MSPs virtuell an mehr als einem Ort gleichzeitig sein können und so für eine höhere Kundenzufriedenheit und eine geringere Arbeitslast ihrer Mitarbeitenden sorgen.
RMM für KMU
IT-Teams in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) haben bei gleicher Mitarbeiterzahl, komplexen technischen Friktionen und unablässigen Sicherheitsherausforderungen gestiegene Anforderungen an den Support flexibler Arbeitsmodelle zu bewältigen. RMM ermöglicht es ihnen, per Remotemonitoring den Überblick über die IT-Infrastruktur zu behalten, um die Mitarbeiterproduktivität und Sicherheit des Unternehmens überall und jederzeit sicherzustellen.
RMM für Managed-Service-Anbieter (MSPs)
Da der Support immer komplexer wird, greifen immer mehr Unternehmen auf Managed Service Provider (MSPs) zurück, um die IT-Infrastruktur zu verwalten. RMM-Technologie ermöglicht die Automatisierung und Remoteüberwachung, sodass MSPs virtuell an mehr als einem Ort gleichzeitig sein können und so für eine höhere Kundenzufriedenheit und eine geringere Arbeitslast ihrer Mitarbeitenden sorgen.
RMM für KMU
IT-Teams in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) haben bei gleicher Mitarbeiterzahl, komplexen technischen Friktionen und unablässigen Sicherheitsherausforderungen gestiegene Anforderungen an den Support flexibler Arbeitsmodelle zu bewältigen. RMM ermöglicht es ihnen, per Remotemonitoring den Überblick über die IT-Infrastruktur zu behalten, um die Mitarbeiterproduktivität und Sicherheit des Unternehmens überall und jederzeit sicherzustellen.
RMM für Managed-Service-Anbieter (MSPs)
Da der Support immer komplexer wird, greifen immer mehr Unternehmen auf Managed Service Provider (MSPs) zurück, um die IT-Infrastruktur zu verwalten. RMM-Technologie ermöglicht die Automatisierung und Remoteüberwachung, sodass MSPs virtuell an mehr als einem Ort gleichzeitig sein können und so für eine höhere Kundenzufriedenheit und eine geringere Arbeitslast ihrer Mitarbeitenden sorgen.